Ja, ich weiß – kein Tag ist wie der andere, aber der 22. März ist noch anderer als andere Tage, also ganz besonders anders. Warum gibt es von der, dem und den anderen eigentlich keinen Komparativ? Kann mir das einer der möglicherweise mitlesenden Deutsch-Grammatikalen bitte erklären?
Aber zurück zur Sache. Der 22. März ist der „Du bist so alt wie Du dich fühlst“-Tag – so behauptet es die ziemlich schräge Plattform National Today, deren Mission es ist, für jeden Tag möglichst viele Gründe zum Erinnern, Ehren und Feiern zu finden.
Puh, da habe ich Glück gehabt, dass dieser Tag heute ist. Die Sonne scheint, ich war im Sport, ich bin gut gelaunt, Willi und ich wandern jetzt gleich durch den Wald, heute Abend kommen Gäste – das ist ein tolles Anti-Aging-Programm. Wenn der „Du bist so alt, wie Du dich fühlst“-Tag zum Beispiel letzten Montag gewesen wäre, dann hätte ich altersgefühlt zu meiner Mutter aufgeschlossen. Was biologisch nicht geht, mental aber durchaus möglich ist.
Mein Fitness-Studio behauptet übrigens, dass es zwei biologische Alter gibt. Wer sich mit modernen Sportstudios nicht auskennt: Die sind nicht mehr das, was sie einmal waren – ein Ort, den man besucht, um sich körperlich zu verausgaben. Heutzutage kann man sich dort körperlich auch vermessen lassen. Die Beweglichkeit, den Stoffwechsel, die Kraft usw. Am Ende kommt dann ein Bio-Age heraus. Danach bin ich 42 Jahre. Das ist toll und steht so in meiner Fitness-App. Mein Personalausweis lügt demnach gewaltig.
Das Beste ist: So lange ich mich nicht neu vermessen lasse, bleibt mein Bio-Age stehen bis zum St. Nimmerleinstag oder dem nächsten App-Update. Ich bin mittlerweile schon seit zweieinhalb Jahren 42. Und das bleibt jetzt so. Ich brauche also keinen 22. März. Ich fühle mich täglich so jung, wie meine App es behauptet.
Ach übrigens: Bei National Today gibt es für jeden Tag Mehrfachbelegungen. Deshalb möchte ich meiner geneigten Leserschaft nicht vorenthalten, dass der 22. März auch der „Bavarian Crepes Day“ ist. Und alle, die sich jetzt fragen, was das um Himmels willen sein soll: Es handelt sich dabei um Palatschinken … der, wenn er denn in Bayern auf dem Teller liegt, meines Wissens nach einen Migrationshintergrund in Österreich hat. Aber ob Bayern oder Österreich – wer wird denn da so kleinlich sein, aus US-amerikanischer Perspektive sind diese Zwergstaaten in Europa doch ohnehin alles eins.